Thiel Motorsport
  • CR&S
  • MOTO MORINI
  • Norton
  • Beta
  • Paton
  • QJ
  • SWM
  • Parts
  • über uns
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Betamotor

    Seit über einem Jahrhundert baut Betamotors Bikes.
    Der Spezialist für sportliche Enduros und Trailmaschinen!

  • CR&S Motorcycles

    Café Racers and Superbikes - Handgefertigte Motorräder in einer limitierten Stückzahl.

  • Moto Morini

    Moto Morini war und ist ein Teil Italiens mit seinem einmaligen Lebensgefühl.

  • NORTON

    The Commando name has been a byword for the pinnacle of British motorcycling for decades and this new Commando, manufactured less than ten miles from where Norton was founded 125 years ago, is no different. Cutting edge engineering, world class components and ride quality you’ve only dreamt of.

  • QJMOTOR

    Founded in 1985, devotes itself in motorcycles, off-road vehicles, accessories and events.
    Infused in smart and passionate vehicles for better riding experience and fun, QJMOTOR aspires to be a leader in the global smart motorcycle and fourwheeler industry.

  • SWM Motorcycles

    Die ikonische italienische Motorradmarke wurde als Rennmotorradmarke gegründet und kann auf eine ruhmreiche Vergangenheit mit unvergesslichen Modellen und internationalen Erfolgen zurückblicken.

The legend returns!

Die Norton Commando ist zurück

Starker Auftritt eines "Klassikers"

Norton bikesNorton kann auf eine sehr lange Firmengeschichte zurückblicken. Die erste Norton wurde 1902 gebaut, 1907 feierte Norton den ersten TT-Erfolg. In den darauf folgenden Jahren wurden unzählige Siege auf der Rennstrecke eingefahren, unter anderem von Geoff Duke und John Surtees.

Die Namen der Norton-Maschinen wie die "Manx, Dominator, Atlas und Commando 750/850" waren in aller Munde und ein Synonym für die britische Motorradbaukunst.

In Zukunft wird dies wieder so sein mit der "Neuen" Norton Commando 961. 
Model Katalog

Norton Special Parts

Katalog

Hersteller Website

Dominator 961 Polished Line

Die Dominator 961 "Polished Line" wird durch einige Features aufgewertet.

NortonDiese bestehen aus:

Polierte Gabel, Gabelbrücken, Chassis Pack, Instrumentenhalter, Scheinwerferhalter, Side panels, Kettenschutz und Felgen.

Der Preis für die Dominator 961 Polished Line beträgt 26.490,- € zzgl. 695,- € Liefernebenkosten.

Die Dominator 961 Polished Line wird nur in silver mit singeblack Pinstripes geliefert.

Weiterlesen …

Dominator 961 Black Line

Die Dominator 961 "Black Line" ist wie der Name schon sagt, völlig in schwarz gehalten.

Norton bikeDie meisten Anbauteile wie Gabelbrücken, Gabel, Scheinwerfer, Räder, Motor, Tank usw. ist bei der "Black Line" schwarz.

Dieses Design verleiht der Dominator einen mystischen Touch.

Weiterlesen …

Norton Commando 961 Edition Breitling Sport

Die Breitling Sport wird als limitiertes Sondermodell (77 Stück) gefertigt.

Norton bikewird wie alle Norton Modelle in Handarbeit hergestellt. Das Sondermodell Breitling wurde aufgrund einer Cooperation von Norton und dem Schweizer Uhrenhersteller aus der Taufe gehoben. 

Die Breitling Edition wurde auf 77 Einheiten limitiert und wartet mit einigen Highlights auf.

Weiterlesen …

Die neue Norton Atlas 650 

Die Atlas wird in 2 verschiedenen  Versionen gebaut.

 Atlas Nomad und Atlas Ranger

Norton Atlas 650Die Atlas Nomad und Ranger werden von dem neu entwickeltem 650  ccm Paralleltwin angetrieben. Der Paralleltwin ist abgeleitet vom mächtigen 1200 ccm V4 Motor.

In der Atlas leistet der Motor 84 PS und ist aus diesem Grund ein ideales Landstraßenmotorrad.

Wie alle Norton wird die Atlas per Hand in Donington Hall/England gebaut.

Weiterlesen …

 Dominator 961 Standard

Die Dominator hebt sich deutlich von der Commando ab.

Norton Dominator

Die Dominator hat im Gegensatz zur Commando 961 einen geänderten Rahmen, eine Gitterrohrschwinge mit einem Öhlins Monoshock-Dämpfer.

Die folgenden Bilder erklären mehr als 1000 Worte.

Weiterlesen …

Commando California 961 MKII Black Line

Die Commando California 961 MKII "Black Line" ist mit edlen Zutaten bestückt.

Hierzu zählen einige Anbauteile die in schwarz gehalten sind, zum Beispiel: Gabelbrücken, Felgen, Scheinwerfer, Motorgehäuse, Zylinder und Zylinderkopf.

Schauen Sie sich einfach die folgenden Bilder an.

Weiterlesen …

Commando California 961 MKII Polished Line

Die Commando California MKII "Polished Line'" ist, wie die anderen Modelle auch, optisch mit edlen Zutaten aufgewertet worden.

Hierzu zählen einige polierte Anbauteile wie zum Beispiel: Gabelbrücken, Felgen, Scheinwerfer usw.

Weiterlesen …

Commando California 961 MKII

Die California ist eine Hommage an den Motorradbau der 70er Jahre.

Die California ist im Gegensatz zur Café Racer mit einem hohen Lenker ausgestattet. Selbstverständlich verfügt sie ABS und ist EURO4 konform.
Lassen Sie sich von den nachfolgenden Bildern inspirieren.

Weiterlesen …

Commando Café Racer 961 MKII Black Line

Der Café Racer wird in der Version "Black Line" durch einige edle Zutaten ausgewertet, alles Handmade in UK.

Weiterlesen …

Commando Café Racer 961 MKII Polished Line

Der Café Racer wird in der Version "Polished Line" durch einige edle Zutaten aufgewertet.

Weiterlesen …

Commando Café Racer 961 MKII

Evoke your memories

Ein echter Cafe Racer. Britische Handarbeit und Eleganz.

Weiterlesen …

Commando 961 Sport MKII Polished Line

Die Commando 961 Sport wird in der Version Polished Line durch einige edle Zutaten aufgewertet.

Weiterlesen …

Commando 961 Sport MKII Black Line

Die Commando 961 Sport wird in der Black Line Version durch einige edle Zutaten aufgewertet.

Die Commando 961 Sport wird in der Version Polished Line durch einige edle Zutaten aufgewertet.

Weiterlesen …

Commando 961 Sport MKII Standard

Ein Retrobike wie aus dem Bilderbuch Mit einer eleganten, klassischen Linie die einfach überzeugt!

Die Commando 961 Sport MKII ist mit Speichenrädern, Öhlins Federelementen, einem halbhohen Lenker und runden Instrumenten ausgestattet.

Weiterlesen …

THIEL MOTORSPORT - Von-Klug-Straße 11 - 74078 Heilbronn-Biberach
Tel.: 0 70 66 - 49 93 - Fax: 0 70 66 - 49 93